Lüftungstechnik
in Frankfurt und Offenbach
für Wohngebäude, Gewerbe, Büro, Gastronomie, Hotels uvm.
Lüftungstechnik für den Großraum Frankfurt und Offenbach
Wir verbringen immer mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Ob zu Hause, in der Schule, im Büro, in Betrieb, beim Einkaufen, in der Gastronomie, bei Veranstaltungen, in Versammlungsräumen oder in Krankenhäusern: frische Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel. Sie fördert unsere Konzentration und Leistungsfähigkeit, hält wach, verhindert Überempfindlichkeiten, Allergien oder Atemwegserkrankungen. Frische Raumluft vertreibt Gerüche, Rauch und andere Emissionen, verhindert Schimmelbildung und fühlt sich einfach angenehm an.
Sie suchen einen Lüftungsbauer in Frankfurt, Offenbach und Umgebung, welcher jahrzentelange Expertise im Bereich Lüftungsanlagenbau und Lüftungskanalbau mitbringt? Dann lassen Sie sich von unseren Lüftungsanlagenbauer-Spezialisten kostenlos beraten und Ihre Suche nach Lüftungsfirmen wird ein erfolgreiches Ende finden. Garantiert.
Schnell ans Ziel - Wie können wir Ihnen helfen?
Brandschutz
Wartung und Service
Private Wohngebäude
Gewerbliche Nutzung
Unsere Leistungen im Bereich der Lüftungstechnik:
- Beratung und Planung
- Installation der Lüftungstechnik
- Brandschutz in Bereich der Lüftungstechnik
- Wartungen, Reinigung und Reparatur von Lüftungsanlagen
- Modernisierung und energetische Optimierung von Lüftungssystemen
- 24/7-Service bei Störungen aller Art
Rufen Sie uns unter Tel. +49 (0) 69 / 83 00 47 20 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Schauen Sie alternativ auch in anderen Produktbereichen nach passenden Lösungen:
Moderne Lüftungssysteme gewinnen privat und gewerblich an Bedeutung
Lüftungsanlagenbau - für jeden Bedarf
Verschiedenste Lösungen für eine zeitgemäßen Lüftungstechnik
Energieeffizienz spielt beim Lüftungsanlagenbau und Lüftungssystemen eine zentrale Rolle
Exakte Berechnung des tatsächlich benötigten Bedarfs
Wo der Bedarf an Lüftungstechnik zunimmt, spielen Effizienz und elektrischer Energieverbrauch eine wachsende. Der Stromverbrauch ist abhängig vom jeweiligen Luftvolumenstrom, dem Wirkungsgrad bei abnehmendem Druckverlust und der Jahresnutzungsdauer der Lüftungsanlage. Hier gibt es sowohl technische als auch bedarfsabhängige Optimierungsmöglichkeiten.
Unsere Lüftungsbauer & Lüftungstechniker nutzen intelligente Technik
Hohe Effizienz die bei geringem Energieaufwand
Anlagenbau in der Lüftungstechnik geht von der jeweiligen Nutzung aus
Individuell angepasst auf Ihre Bedürfnisse
Da jeder Raum anders ist, muss das Lüftungskanalsystem entsprechend angepasst werden, effiziente Belüftungsanlagen erfordern meist ein individuelles Design. Energieeinsparungen sind beim Lüftungsanlagen auch bedarfsabhängig zu erreichen. Denn viele Räume werden nur temporär gebraucht. Eine bedarfsabhängige Volumenstromregelung belüftet Gebäude nur, wenn sie genutzt werden und stellt für die übrige Zeit eine Mindest-Luftzirkulation sicher.
Bedarfsgerechte Lösungen im Bereich der Lüftungstechnik - nur von spezialisierten Lüftungsfirmen
Wir entwickeln und installieren Lüftungssysteme jeder Größenordnung und Funktionsweise - von privaten Wohngebäuden bis zu großen Industriebetrieben.
Unsere Einsatzorte und die möglichen Lüftungstechnikinstallationen sind nahezu unbegrenzt, auch außerhalb des Rhein-Main-Gebietes.
Brandschutz ist Bestandteil von Kälteanlagen und Lüftungstechnik
Moderne Lüftungstechnik muss nicht nur sparsam, sondern auch sicher sein. Deshalb ist Brandschutz ein wesentliches Merkmal hochqualitativer Lüftungsanlagen. Das Lüftungssystem muss aus brandsicheren Materialein bestehen, wenn es nicht in feuerhemmenden Kanälen verlegt ist. Durch geregelten Brandschutz können weder Rauch noch heiße Gase in andere Räume transportiert werden. Druck oder Sog in den Lüftungskanälen könnten sonst zur Ausbreitung eines Brandes beitragen. Unsere Lüftungsleitungen entsprechen nicht nur § 41 der Musterbauordnung/MBO. Bei Konzeption und Installation der Lüftungstechnik achten wir auch darauf, dass Feuertüren und Brandschutzanlagen nicht behindert werden.
Brandschutz in Sonderbauten mit spezieller Klimatechnik
In Sonderbauten wie Krankenhäusern, Schulen, Gaststätten oder Hallen mit viel Publikum bauen wir nicht nur brandsichere Lüftungssysteme ein. Wir überprüfen auch den bestehenden Brandschutz und installieren wenn erforderlich zusätzliche Rauchauslöseeinrichtungen oder Brandschutzklappen, die die Feuer- und Rauchübertragung in andere Gebäudeteile verhindern. Separate Lüftungsleitungen und Enträucherungsleitungen oder Brandschutzbekleidung für Kunststoff- oder Stehblechlüftungsleitungen sind weitere Schutzmaßnahmen.
Brandschutzklappen für eine feuersichere Lüftung
Gerade in großen Gebäudekomplexen spielen Brandschutzklappen eine wichtige Rolle zur Brandeindämmung. Wie die Schotten auf einem havarierten Schiff sind sie im Normalbetrieb geöffnet und schließen sich bei Rauch und Flammen automatisch. So verhindern sie ein Übergreifen des Feuers auf andere Räume. Zu unseren Serviceleistungen gehört auch die Wartung dieser Brandschutzklappen in gesicherten Gebäuden. Wir überprüfen regelmäßig deren mechanische, elektrische und pneumatische Funktion, beseitigen Rost und Verunreinigungen und schmieren die Lagerstellen jeweils nach, damit ein leichtgängiger Einsatz der Brandschutzklappen jederzeit gewährleistet ist.
Professionelle Wartung aller Lüftungsanlagen
- Außen- und Fortluftdurchlässe
- Lüftungsgeräte und Ventilatoren
- das Luftverteilsystem
- Luftfilter im System
- der Kondensatablauf
- die Luftmengenmessung
Unsere Lüftungstechniker und Anlagenbauer planen und installieren Ihre Lüftungsanlagen
Ob Service oder Neuinstallation, - wir nehmen uns die erforderliche Zeit, um jede Lüftungsanlage genau nach Ihren Wünschen zu konstruieren. Dabei stehen technische Qualität, Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und nachhaltige Langlebigkeit bei unserer Lüftungstechnik an oberster Stelle. Auch auf unsere Zeit- und Kostenpläne ist Verlass.
Klima- und Lüftungstechnik nach Ihren Wünschen
Bei Klimaberatung Rolf Nagen konzipieren spezialisierte Ingenieure und erfahrene Techniker jedes Lüftungssystem nach Ihren Vorstellungen. Ob für Ihr Schlafzimmer oder ein Einkaufszentrum: Digitale Planung, Sachverstand und elegante Lösungen werden von uns mit größtmöglicher Wirtschaftlichkeit umgesetzt. Modernste Logistik und erfahrene Monteure sorgen für eine schnelle und dezente Installation.
Monteure und Anlagenbauer stehen für Ihre Lüftungstechnik bereit
Denn ein ausgefallenes Lüftungssystem kann einen Betrieb, ein Hotel oder ein Kaufhaus komplett lahmlegen. Deshalb sind unsere Installateure rund um die Uhr erreichbar und einsatzbereit. Unsere Lüftungsbauer in Frankfurt verfügen über modernste Mess- und Prüfsysteme und sind Spezialisten für Raumlufttechnik, Kältetechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik. Sie lösen jedes Lüftungsproblem schnell und zuverlässig.
Was passiert bei der Wartung einer Lüftungsanlage?
Bei der Wartung eines Lüftungssystems werden zunächst die Außen- und Fortluftdurchlässe an Dach oder Fassade der Lüftungsanlage überprüft. Das Lüftungsgerät sollte dicht, sauber und nicht korrodiert sein, zudem darf es keine Schleifgeräusche verursachen. Die Luftfilter müssen sauber sein und der vorgeschriebenen Klasse entsprechen.
Servicetechniker aus Frankfurt prüfen und reinigen alle Lüftungssysteme
Das Luftverteilsystem prüfen die Experten auf Beschädigungen, Verschmutzungen, Rost und den Zustand der Wärmedämmung. Eine Reinigung und Desinfektion der Lüftungsrohre ist möglich. Die Filter der Anlage werden gereinigt oder getauscht, der ungestörte Kondensatablauf am Lüftungsgerät und bei einem möglichen Erdreich-Wärmeüberträger geprüft. Ergänzend kann zudem eine Luftmengenmessung der Volumenströme von Zu- und Abluft vorgenommen werden. Dies dient zur optimalen Einstellung der Lüftungstechnik in Abhängigkeit von den Sensoren und der Leistungsaufnahme des Ventilators.
Wartung der Lüftungsanlagen ist auch für Laien möglich
All diese Wartungsschritte können Laien nach vorheriger Einweisung durch einen Lüftungsbauer auch selbst übernehmen, bei Reparaturen oder dem Austausch von Komponenten sollten sie allerdings auf einen Fachmann vertrauen. Jede Lüftungsanlage sollte spätestens alle zwei Jahre gewartet werden, wobei die Luftfilter deutlich häufiger gewechselt werden müssen. Bei starker Beanspruchung in gewerblichen Gebäuden sollten die Wartungsintervalle kleiner sein.
Nehmen Sie gleich Kontakt auf und lassen sich beraten
Wir beraten Sie gerne kostenlos unter 069 - 83 00 47 20
Lüftungstechnik für Wohngebäude
In Wohngebäuden ist frische, saubere Luft wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Die Luft sollte zirkulieren, wobei Sauerstoffgehalt, Luftfeuchtigkeit und Temperatur ein ausgewogenes Verhältnis besitzen sollten. Das gilt auch für einen gesunden Schlaf. Der Vollwärmeschutz moderner Neubauten und nachträgliche Isolierungen in Altbauten erschweren die Zirkulation von Frischluft in den Wohnräumen zunehmend. Deshalb sind Lüftungssysteme eine sinnvolle Installation für gesunde Raumluft, in luftdicht gedämmten Gebäuden sind Lüftungskonzepte sogar vorgeschrieben. Für ein Mehrfamilienhaus sind Brandschutz und effiziente Lüftung unabdingbar.
Vorteile von privaten Lüftungsanlagen
- frische gesund Raumluft
- Luftzirkulation schützt vor Schimmel und Kondensat
- Individuelle Steuerung der Lüftung
- Reduzierung von CO2 und unangenehmen Gerüchen
- Reduzierung von Pollen und Feinstaub besonders für Allergiker
- Reduzierung von Wärmeverlust gegenüber Fensterlüftung
- Temperatur regulierend nach Jahreszeiten
- Leichte Kühlung ohne Wärmerückgewinnung im Sommer möglich
- Kein Lärm durch offene Fenste
- Geräuschloser Betrieb der Lüftungstechnik
- Etwa 20 % Energieersparnis bei Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Erhöhter Stromverbrauch durch geringere Heizkosten ausgeglichen
- Wartung und Filterwechsel auch durch Laien möglich
- Einbau einer Wohnraumbelüftung wird von der KfW subventioniert
Langjährige Erfahrung im Anlagenbau für Lüftungstechnik in Frankfurt am Main und Offenbach
Über 40 Jahre Erfahrung und ein breites Angebot
Klimatechnik Rolf Nagel hat über 40 Jahre Erfahrung in der Lüftungstechnik und bietet ein breites Angebot für kontrollierte Wohnraumlüftungen und Brandschutz für Ein- und Mehrfamilienhäuser an. Die Lüftungssysteme lassen sich mit den meisten Heizungen & Klimaanlagen kombinieren, so dass höchster Wohnkomfort zu niedrigen Betriebskosten entsteht. Die Wahl des optimalen Lüftungssystems hängt vom Gebäudetyp, der Größe, der Zimmerzahl und den individuellen Wünschen ab. Wir bieten Ihnen die Wahl zwischen zentralen oder dezentralen Lüftungsanlagen für perfektes Klima.
Zentrale oder dezentrale Lüftungssysteme
Das macht den Unterschied aus
Hochwertige Lüftungssysteme von der KLIMABERATUNG Rolf Nagel GmbH
In Präzisionsarbeit erarbeiten wir das technisch sinnvollste und ökonomisch effektivste System für Ihren ganz speziellen Bedarf.
Wir stehen Ihnen im Bereich der Lufttechnik als kompetenter Ansprechpartner zur Seite
Lüftungstechnik & Lüftungskanalbau in gewerblichen Gebäuden
Eine frische Luftzirkulation ist in vielen Betrieben, Büros, Laboren, Lagern, Produktions- und Aufenthaltsräumen zwingend erforderlich, um Schadstoffe und Gerüche zu verringern sowie Luftqualitätsanforderungen der MAK-Liste zu erreichen. Die entsprechende Lüftungstechnik richtet sich nach den höchsten Anforderungen an den Zuluftstrom, was die Außenluftrate, die thermische und stoffliche Belastung betrifft. Auch im Serverraum kann ein Klimaschrank für die notwendige Lüftung sorgen.
Unsere Anlagenbauer bieten maßgeschneiderte Lüftungstechnik aus einer Hand
Von der Planung bis zur Installation
Lüftungssysteme für Büroräume in Offenbach Frankfurt am Main
Für Büros muss die Lüftungstechnik ein Behaglichkeitsgefühl erzeugen. Denn das Raumklima hat direkten Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit, Produktivität, Zufriedenheit oder Müdigkeit der Beschäftigten. Für die Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Konzentration oder die Luftwechselrate existieren entsprechende gesetzliche Vorgaben. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 und 60 % liegen, im Winter Raumtemperaturen zwischen 20 und 23 °C herrschen, die im Sommer etwas höher sein dürfen. Um Zugluft zu vermeiden, muss die zirkulierende Luftgeschwindigkeit unter 0,3 m/s liegen. Intelligente Luftauslässe sorgen für eine verringerte Geschwindigkeit der Luft. Durch eine Wärmerückgewinnungsanlage kann die Abluft zur Erwärmung der Frischluft genutzt werden und so den Energiebedarf senken. Ein so optimiertes Raumklima erhält die Konzentration und ermüdet auch nach mehreren Arbeitsstunden nicht. In einem Serverraum stellt ein Klimaschrank die erforderliche Lüftung sicher.
Energieeffiziente Lüftungsanlagen für Büroräume in Frankfurt
Fachgerecht installiert und optimiert
Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Klimatechnik können wir die erforderliche Dimensionierung der Lüftungstechnik exakt bestimmen. Neben dem Gesamtgebäude haben wir auch stets die Energieeffizienz der Lüftungstechnik im Blick. Das Lüftungssystem darf weder über- noch unterdimensioniert sein. Mögliche spätere Erweiterungen können für die Lüftungsanlage berechnet und fachgerecht installiert werden. Das gilt auch für die Optimierung älterer Anlagen: Wenn keine raumoptimierte Neuinstallation vorgesehen ist, bringen unsere erfahrenen Lüftungsbauer das System mit modernsten Filtern, Heizregistern, Kühlregistern, Ventilatoren und Lüftungskanälen auf den vorgeschriebenen aktuellen Stand.
Moderne Lüftungstechnik für die Frankfurter Gastronomie
In Restaurants, Großküchen, Kantinen oder Imbissen ist eine leistungsfähige Lüftungstechnik für die Einhaltung sicherheitstechnischer, gesundheitlicher und hygienischer Vorschriften und für ein gesundes Klima essentiell. In der Küche sorgen Braten und Kochen für Dämpfe, Fette, Feuchtigkeit und Gerüche in der Luft, die gemäß Immissionsschutzgesetz/BImschG und weiterer Vorschriften ständig ausgetauscht werden muss. Industrielle Luftentfeuchtungssysteme sorgen dafür, dass Dampf und Kondensat nicht zu Schimmelbildung führen. Doch auch im Gästebereich herrscht trotz Rauchverbot oftmals ‚dicke Luft‘. Allerdings sind die Anforderungen an eine erfrischende Lüftungstechnik hier andere.
Wartung und Reinigung von Küchenabluftanlagen
Passgenaue Lösung für Ihren gastronomischen Betrieb
Besondere Filtertechniken für Küchenabluftanlagen aus Frankfurt
Aufbereitung der Abluft mit moderner Technik
Lüftungsanlagen in Großküchen müssen besondere gesetzliche Vorschriften erfüllen. Nicht nur die maximalen Arbeitsplatzkonzentrationen für Luftverunreinigungen für Beschäftigte müssen eingehalten werden, auch die Nachbarschaft darf nicht durch Gerüche der Abluft beeinträchtigt werden. Mit UV- oder Ozon-Anlagen, Plasmatechnik oder Aktivkohlefiltern sorgen wir für eine Aufbereitung der Abluft, die die Gesundheits- und Umweltstandards für jedes Unternehmen erfüllt. Die gewissenhafte Wartung und Reinigung der Lüftungstechnik durch unsere erfahrenen Servicetechniker stellt sicher, dass mit einer voll funktionsfähigen Lüftungsanlage auch alle Belange des Brand- und Versicherungsschutzes gewährleistet sind.
Lüftungstechnik für Hotels
Für Lüftungssysteme von Hotels gelten ähnliche Bedingungen, wie bei Gastronomie und Büroräumen: Die Hotelküche muss lüftungstechnisch ausnahmslos den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Bei gehobenen Hotels kann es sogar zusätzliche Anforderungen zur Senkung von Geräusch- und Geruchsbelästigungen der Küchenabluftanlage geben. Für die Hotelzimmer gilt, dass die klimatische Behaglichkeit für das Wohlempfinden der Gäste an erster Stelle steht. Das ist in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung an das Lüftungssystem. Zum einen empfinden nicht alle Menschen das gleiche Raumklima als angenehm. Eine individuelle Justierung der Lüftungstechnik sollte für die einzelnen Räume also vorhanden sein. Zum anderen stellt die Vielzahl der Räume von unterschiedlicher Größe und Nutzung besondere Anforderungen an die Lüftungstechnik. Bei älteren Bestandsbauten sind häufig dezentrale Lüftungsanlagen die bessere Lösung, zumal Lüftungskanäle die Ästhetik nicht beeinträchtigen dürfen. Nicht zuletzt ist ein vorschriftsmäßiger Brandschutz bei Kältetechnik und Lüftungsanlagen in Hotels unabdingbar. Unsere Anlagenbauer in Frankfurt finden stets eine Lösung, die allen Anforderungen gerecht wird.
Klima- und Lüftungstechnik mit intelligenter Steuerung
Energieeffiziente Lösung für Hotels
Ladislau Kende
Geschäftsführer
Experte für Klimatechnik
Planung und Abwicklung Großprojekte im Anlagenbau
Fachmann für Klimatechnik, Kältetechnik und Lüftungstechnik
Nehmen Sie gleich Kontakt auf und lassen sich beraten
Wir beraten Sie gerne kostenlos unter 069 - 83 00 47 20
Moderne Lüftungssysteme von der KLIMABERATUNG Rolf Nagel GmbH
Ohne die Hilfe einer lufttechnischen Anlage kommt kaum ein Unternehmen aus der Industrie oder dem produzierendem Gewerbe aus. Die Lüftungstechnik ist ein integraler Bestandteil moderner Fertigungsstätten. Eine gute Raumlufttechnik unterstützt bzw. ersetzt dabei die natürliche Lüftung und sorgt gleichfalls für den Abzug unerwünschter Luftbestandteile oder gewährleistet den Betrieb von Reinräumen. Wir stehen Ihnen im Bereich der Lufttechnik als kompetenter Ansprechpartner zur Seite, wenn es darum geht, Lüftungsanlagen für Ihren Bedarf zu planen und zu realisieren. Wir erarbeiten für Sie gezielt Konzepte für eine saubere Luft in Bürokomplexen, Seminarzentren oder Industrie- und Produktionsstätten. Wir führen für jeden Auftrag eine detaillierte Planung mit allen relevanten Parametern und Einflussfaktoren durch, um die Best mögliche Lösung für Sie zu erreichen.
Lüftungstechnik von renommierten Herstellern
Lüftungstechnik von EXHAUSTO A/S
EXHAUSTO A/S ist ein professioneller Hersteller und Partner für Ventilationslösungen. EXHAUSTO entwickelt und produziert Produkte und Systeme für die Komfortventilation mit sehr hohem Wirkungsgrad und somit eines geringen Energieverbrauchs. Die Lüftungslösungen von EXHAUSTO tragen zu einem gesunden Innenklima in Wohnräumen, Büros, Schulen, Kindergärten, Geschäften und Produktionsräumen bei.
Lüftungstechnik von Systemair
Systemair, einer der weltweiten Marktführer in der Lüftungs- und Klimatechnik bietet eine große Auswahl an energieeffizienten Lüftungssystemen für Ihre Anwendungen. Systemair unterteilt seine Produkte in Komfortlüftung und Sicherheitslüftung. Die Komfortlüftung umfasst Ventilatoren, Lüftungsgeräte, Produkte zur Luftverteilung, Kälte- und Klimasysteme, Luftschleier und Heizlüfter, die beim Bau von neuen Gebäuden, bei Renovierungen und Umbauten verwendet werden. Die Sicherheitslüftung umfasst den Bereich Brandschutz sowie die Belüftung von Garagen und Tunnel.
Lüftungstechnik von WOLF GEISENFELD
WOLF GEISENFELD Produkte drehen sich alle um das Thema Luft und finden sich überall dort, wo perfekt aufbereitetes Klima benötigt wird. WOLF ist Hersteller von Heizungs-, Lüftungs- und Klimageräten für alle Einsatzbereiche und Einsatzorte: vom Warmlufterzeuger bis hin zur zentralen Klimaanlage mit kompletter Regelung, für Büros, Supermärkte, Schwimmbäder oder Krankenhäuser.
Lüftungstechnik von Helios
Helios, einer der führenden europäischen Hersteller der Ventilatorentechnik, bietet ein außergewöhnlich großes, abgestuftes Serien-Programm. Helios AIR1 ist die neue Lösung für die energieeffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Produktfamilie bietet Ihnen mit 3 Geräteserien verschiedene technische Varianten: für die Decken- oder Stand-Montage, mit hocheffizienten Kreuzgegenstrom- oder Rotationswärmetauschern sowie für den Einsatz innen oder außen.
Lüftungstechnik von TROX
Lüftungstechnik von MAICO
Wussten Sie schon
Neben der Versorgung mit frischer Luft sorgt eine Lüftungsanlage dafür, dass die Raumluft z.B. gereinigt, be- und entfeuchtet, erwärmt oder gekühlt werden kann. Die Luftqualität wird dabei über installierte Sensoren ständig überwacht, welche stehst für das passende Raumklima sorgen.
Ihr Partner für Lüftungstechnik
Habe ich
- Geringe Kühlleistung
- Kältemittelmangel
- Defekter Lüfter
- Defekter Verdampfer
- Regelung funktioniert nicht
Will ich
- Beratung und Planung
- Energetische Optimierung
- Wartung Lüftungstechnik
- Zuverlässigen Ansprechpartner
- 24/7-Service bei Störungen aller Art
Brauche ich
- Effektive Belüftung
- Reinigung der Raumluft
- Luftqualität mittels Sensor überwachen
- Intelligente Steuerung der Lüftungstechnik
- Energie sparen dank Wärmerückgewinnung
Betreut mich
- Lüftungstechnik für TGA Projekt
- Lüftungstechnik für HKLS Projekt
- Lüftungstechnik bei Neubau
- Lüftungstechnik für Bestandsgebäude
- Lüftungstechnik bei Großobjekten