Invertertechnologie sorgt für mehr Energie-Effizienz
Mit einem Gleichstrom-Inverter lässt sich die Leistung von Klimaanlagen besonders präzise regeln. Entsprechend den Anforderungen im Raum wird die Kälteleistung und somit auch der Stromverbrauch angepasst.Der Effekt: Geräte mit Inverter-Technologie laufen leiser, sparen bis zu 30 % Energie ein und halten wesentlich länger.
Schneller abkühlen und schneller Aufheizen
Inverter-Klimageräte sind besonders leistungsstark und heizen bzw. kühlen einen Raum in der Hälfte der Zeit, die ein Modell mit konstanter Drehzahl benötigen würde. Mit einer um 60 % größeren Leistung können Klimageräte mit Invertertechnik einen Raum selbst an kalten Wintertagen rasch aufheizen.
Mit Inverter-Klimageräten Strom sparen
Ein Inverter-Klimagerät benötigt nur halb soviel Strom wie herkömmliche Modelle, so dass auch die Stromrechnung nur halb so hoch ist. Man sollte also beim Kauf eines Klimageräts stets berücksichtigen, dass das Gerät eine Nutzungsdauer von etwa zehn Jahren haben wird, und dass Inverter-Klimageräte wesentlich geringere Betriebskosten aufweisen.Der Kaufpreis eines Modells mit moderner Invertertechnik mag auf den ersten Blick höher erscheinen, aber auf Dauer wird sich dies durch die geringere Stromrechnung rechnen.
Projektleiter Kim Reshani - Expertise
Heizungsbauer mit Zusatzqualifikation Kältetechnik Planung und Abwicklung Großprojekte Fachmann für Klimatechnik, Kältetechnik und Lüftungstechnik
Projektleiter Großprojekte
Planung der Installation von Klimatechnik bei Großprojekten
Planung der Installation von Kältetechnik bei Großprojekten
Planung der Installation von Lüftungstechnik bei Großprojekten
Experte für Brandschutz bei Anlagen der Klimatechnik, Kältetechnik und Lüftungstechnik
Für Sie unterwegs in Frankfurt, Offenbach & Rhein Main
ZENTRAL IM RHEIN-MAIN-GEBIET
Zweigstelle Frankfurt
Schweizer Str. 15 60594 Frankfurt am Main Büro 069 - 83 00 47 21